Stadtrat Wil und Kantonsrat St. Gallen
Stadtrat Wil und Kantonsrat St. Gallen
Wil soll eine Stadt sein die lebt, die lebenswert ist, die Begegnungen ermöglicht. Dafür braucht es eine ansprechende Gestaltung von öffentlichen Plätzen, attraktive Grün- und Erholungsräume, kindergerechte Spielplätze, lässige Kulturangebote, familienfreundliche Preise und bezahlbare Wohnungen für die Menschen und Familien, die in Wil, Bronschhofen und Rossrüti zuhause sind.
Politik muss gute Lösungen für alle finden. Der Stadtrat zusammen mit Parlament, Wirtschaft, Quartieren, Kindern, Jugendlichen, Migrantinnen, Frauen, Männer, Alten, Behinderten und Armutsbetroffenen dieser Stadt – gemeinsam können wir grosse Dinge schaffen. Möglichst viele sollen sich einbringen können und sich als Teil der Stadt verstehen. Projekte sollen auch zu ihren Projekten werden.
Wir haben als Gesellschaft die Verantwortung uns um diejenigen zu kümmern, die sich in einer Krise befinden oder nicht selbst für sich sorgen können. Tausend Menschen in Wil beziehen Sozialhilfe. Immer mehr Menschen werden immer älter und pflegebedürftig. Wir dürfen hinter diesen Tatsachen nicht einfach Zahlen und Kosten sehen. Es sind Wilerinnen und Wiler, die unsere Unterstützung brauchen.
Die Stadt Wil soll bei der konsequenten Senkung des CO2-Ausstosses als gutes Vorbild vorangehen, erneuerbare Energien zusätzlich fördern. Zentral ist, dass wir den Kampf gegen den Klimawandel nachhaltig und solidarisch angehen und nicht auf Kosten von denen, die eh schon wenig haben.
Urban soll unsere Politik sein. Wir müssen die grossen strategisch wichtigen Projekte vorwärtsbringen. Weniger für uns aber für unsere Kinder. Wir brauchen einen Bahnhofplatz, der einen willkommen heisst, eine Allee, die zum Verweilen einlädt, eine grosszügige Bahnhofunterführung, wo auch die Velos ihren Platz haben, ein gut abgestimmtes ÖV-Angebot, damit man das Auto stehen lassen kann.
Ich bin 43 Jahre alt und in Wil SG aufgewachsen. Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern. Ich habe nach der Wirtschaftsmittelschule einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und dann Soziale Arbeit an der Hochschule Luzern studiert. Seit 2013 bin ich Stadtrat in Wil. Bis Ende 2020 war ich Vorsteher des Departements Soziales, Jugend und Alter. Seit 2021 stehe ich dem Departement Gesellschaft und Sicherheit vor. Seit 2012 bin ich Mitglied des St.Galler Kantonsrates.
Sozialdemokratische Partei, vpod, Avenir Social, Mieterinnen- und Mieterverband, VCS, GSoA, Greenpeace, Openair rockamweier, Gare de Lion, Trägerverein Hofberg Wil, bandXost, IG OeV Wil, Kletterclub Wil, WIFONA, CEVI Wil
Seit 2017 Präsident Trägerverein Hofberg Wil
Seit 2013 Vorstandsmitglied Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen TISG
2013-2022 Mitglied Beirat Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
2001-2011 Mitgründer und Vorstandsmitglied Verein rockamweier
Seit 2021 Sicherheitsverbund Region Wil (Präsident, als Vertreter der Stadt Wil)
Seit 2013 Thurvita AG (als Vertreter der Stadt Wil, seit 2022 Präsident)
Seit 2013 Genossenschaft für Alterswohnungen Wil (als Vertreter der Stadt Wil)
Seit 2013 Stadtrat Wil
Seit 2012 Mitglied Kantonsrat St. Gallen
2009 Parlamentspräsident
2004-2007 Fraktionspräsident
2001-2012 Mitglied Stadtparlament Wil
2009-2013 Politischer Sekretär der Sozialdemokratischen Partei des Kantons St.Gallen
2003-2009 Jugendarbeit Wil, Jugendarbeiter, Stv. Leiter ab 2008
2000-2002 Mosimann Immobilien Treuhand AG, Wil, Immobilien-Verwalter
1999-2000 Dun & Bradstreet (Schweiz) AG, Urdorf, Sachbearbeiter
2017-2021 Master in Sozialer Arbeit Bern|Luzern|St.Gallen
2005-2009 BSc Soziale Arbeit, Soziokulturelle Animation, Hochschule Luzern
1995-1999 Wirtschaftsmittelschule St. Gallen
1986-1994 Primar- und Sekundarschule Wil
Die Wahlkampagnen werden von der SP Wil mit Mitgliederbeiträgen und Kleinspenden und aus eigenen Mitteln finanziert. Deine Unterstützung macht den Unterschied – herzlichen Dank!